Skip to content
BRAUEREI

Bierbrauen seit 2008

Nach der Auflassung des Klosters und späteren Renovierung der Kartause, wird seit 2008 Bier gebraut. Im Jahr 2019 setzte man den nächsten Meilenstein: Eine rundum neue Brauerei wurde installiert und in Betrieb genommen. Der Braumeister Sebastian Dorrer und sein Team sind verantwortlich für die Produktion der Biere. Diese reifen mindestens vier Wochen, bis sie auf der hauseigenen Abfüllanlage abgefüllt werden.

Der Fokus der Biere liegt auf traditionellen österreichischen Sorten, wie Märzen, Zwickel und Dunkles. Spezialitäten, wie Stout und Honey Ale runden das Standardsortiment ab. Zusätzlich werden saisonale Sorten, wie Weihnachtsbock usw. gebraut.

Unser Kartausenbräu
Unser Kartausenbräu
Unser Kartausenbräu im 6er Träger
BRAUEREI

Unsere Biersorten

Märzen

Stammwürze 11.8°, Alc 5.0 % Vol
Abgefüllt in 0,33l und 0,5l Flaschen

Unser Kartausenbräu

Helles (Zwickel)

Stammwürze 11.9°, Alc 5.0 % Vol
Abgefüllt in 0,33 l Flaschen

Unser Kartausenbräu

Dunkles (Münchner)

Stammwürze 12.9°, Alc 5.3 % Vol
Abgefüllt in 0,33 l Flaschen

Unser Kartausenbräu

Weizen

Stammwürze 12.9°, Alc 5.4 % Vol
Abgefüllt in 0,5 l Flaschen

Unser Kartausenbräu

Stout

Stammwürze 15.9°, Alc 6.0 % Vol
Abgefüllt in 0,33 l Flaschen

Unser Kartausenbräu

Chez Pierre Honey Ale

Stammwürze 17.9°, Alc 8.0 % Vol
Abgefüllt in 0,33 l Flaschen

Unser Kartausenbräu

Alter Kartäuser (Altbier)

Stammwürze 11.7°, Alc 5.0 % Vol
Abgefüllt in 0,5 l Flaschen

Unser Kartausenbräu

BIERnen Radler

Alc 2.6 % Vol
Abgefüllt in 0,33 l Flaschen

Unser Kartausenbräu

Alkoholfrei

Abgefüllt in 0,33l oder 0,5 l Flaschen

Unser Kartausenbräu
BRAUEREI

Auszeichnungen

Auszeichnung: 93 Punkte bei Fallstaff Bier Trophy 2023 mit Kartausenbier Alter Kartäuser 1. Platz
Auszeichnung: 92 Punkte bei Fallstaff Bier Trophy 2023 mit Kartausenbier Bockbier 4. Platz
Auszeichnung: 91 Punkte bei Fallstaff Bier Trophy 2023 mit Kartausenbier Chez Pierre Honey Ale 3. Platz
Auszeichnung: 90 Punkte bei Fallstaff Bier Trophy 2023 mit Kartausenbier Dunkel 4. Platz
2. Platz bei Staatsmeisterschaft 2025 der Brauereien und Hausbrauer mit Gaminger Kartausenbräu Dunkel
3. Platz bei den Staatsmeisterschaften 2024 der Brauereien und Hausbrauer mit Stouts und Porter
Auszeichnung: 1. Platz bei den Staatsmeisterschaften 2023 der Brauereien und Hausbrauer in der Kategorie Lagerbiere Dunkel
Auszeichnung - Gold bei European Beer Star 2023 mit Gaminger Kartausenbräu Alter Kartäuser Bier
Auszeichnung - Bronze bei European Beer Star 2023 mit Gaminger Kartausenbräu Stout Bier
BRAUEREI

Die Brauerei

Rohstoffe

Hopfen, Wasser, Getreide (Malz) und Hefe – wir beziehen den Großteil unserer Rohstoffe aus dem regionalen Umfeld. Das Getreide wird im Mostviertel angebaut und anschließend in Grießkirchen, OÖ, zu Malz verarbeitet. Der Hopfen kommt von den Feldern aus dem Mühlviertel.

Privatbrauerei

Wir tragen mit Stolz seit Jänner 2022 das Siegel der unabhängigen Privatbrauereien Österreichs. Dieses Siegel garantiert keine Konzernabhängigkeit, fördert die heimische Bierkultur und sichert die maximale Wertschöpfung in Österreich.

Unsere Brauerei
Unsere Flaschenfüllerei in der Brauerei
Unsere Flaschenfüllerei in der Brauerei
BRAUEREI

Gaminger Kartausenbräu in Gastronomie und Handel

Unser Bier ist bei zahlreichen Gastronomen und im Handel erhältlich. Wenn auch Sie das Gaminger Kartausenbräu in Ihr Sortiment aufnehmen wollen, kontaktieren Sie uns!

Greif zum Siegel – unabhängige Privatbrauereien Österreichs

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner

Öffnungszeiten Rezeption

MO – SA  von 07.00 – 20.00 Uhr
SO  und Feiertag von 07.00 – 18.00 Uhr

Öffnungszeiten Restaurant Kartausenkeller

SO, MO und FEIERTAGE  von 07.00 – 17.00 Uhr,
warme Küche von 11.30 – 15.00 Uhr
DI – SA  von 07.00 – 22.00 Uhr,
warme Küche von 11.30 – 21.00 Uhr

Weitere Informationen

Sichtbar gemacht von FARA MEDIA.